Borneo » Reisetipps » Flüge nach Borneo: Flughäfen, günstigster Preis, beste Airline oder kürzeste Flugzeit?
Flüge nach Borneo: Flughäfen, günstigster Preis, beste Airline oder kürzeste Flugzeit?
Auf dem Weg nach Borneo musst Du in jedem Fall umsteigen. Aufgrund der geografischen Lage und dank direkter Verbindungen nach Borneo eignen sich Singapur sowie Kuala Lumpur, die Hauptstadt Malaysias, ganz besonders als Umsteige-Flughäfen.
ANZEIGE
Kinabatangan Wildlife Safari
SEHR BELIEBTE TOUR! Bei dieser 3D2N-Tour an den Kinabatangan River hast du große Chancen auf Wildtier-Begegnungen. Das vielleicht beste Wildlife-Erlebnis am Kinabatangan, das du bekommen kannst.
Sandakan Wildlife Safari
Eine perfekte 4D3N-Tour für Wildlife-Fans mit Übernachtungen auf Selingan Turtle Island (1 Nacht) und am Kinabatangan River (2 Nächte in der Sukau Rainforest Lodge) sowie einem Besuch der Orang-Utans in Sepilok.
Sabah Wildlife Safari
Wildlife pur! Erlebt bei dieser 8D7N-Tour das Beste aus Sabahs Tierwelt: Kinabatangan River, Danum Valley und Sandakan. Mit Übernachtungen in der Sukau Rainforest Lodge und der Borneo Rainforest Lodge.
Kinabatangan Wildlife Safari
SEHR BELIEBTE TOUR! Bei dieser 3D2N-Tour an den Kinabatangan River hast du große Chancen auf Wildtier-Begegnungen. Das vielleicht beste Wildlife-Erlebnis am Kinabatangan, das du bekommen kannst.
Sabah Wildlife Safari
Wildlife pur! Erlebt bei dieser 8D7N-Tour das Beste aus Sabahs Tierwelt: Kinabatangan River, Danum Valley und Sandakan. Mit Übernachtungen in der Sukau Rainforest Lodge und der Borneo Rainforest Lodge.
Flughäfen auf Borneo
Weite Teile Borneos verfügen über eine nur schlecht ausgestattete Verkehrsinfrastruktur. Zwar gibt es im touristischen Norden gut ausgebaute Fernstraßen, in anderen Landesteilen ist dies jedoch überwiegend nicht der Fall. Eine Eisenbahninfrastruktur ist ebenfalls nicht vorhanden. Und so bleibt vielfach nur das Flugzeug als Transportmittel, wenn du größere Entfernungen zurücklegen möchtest.
Die meisten Airports auf Borneo sind eher klein und bieten fast ausschließlich inländische Verbindungen an. Der im malaysischen Teil der Insel gelegene Kota Kinabalu International Airport ist der größte Flughafen der Insel. Neben vieler inländischer Flügen gibt es von dort auch einige internationale Verbindungen. So werden von Kota Kinabalu zum Beispiel Singapur, Seoul, Brunei, Manila, Tokio oder Hong Kong direkt angeflogen. Vor der Corona-Pandemie gab es außerdem viele Flüge nach China. Allerdings sind diese bisher noch kaum wieder aufgenommen.
Der zweite große und internationale Flughafen im malaysischen Norden ist der Kuching International Airport. Auch von hier gibt es eine Vielzahl an inländischen Flügen. Internationale Verbindungen sind jedoch eine Seltenheit. Es gibt zwar tägliche Flüge nach Singapur, darüber hinaus wird allerdings nur Brunei direkt angeflogen.
Der dritte internationale Flughafen im Norden ist der Brunei International Airport in Bandar Seri Begawan. Die lokale Fluggesellschaft Royal Brunei fliegt unter anderem nach Singapur, Manila, Bangkok, Hong Kong oder Jakarta. Und sogar auf der Langstrecke ist sie mit Nonstopflügen nach London, Dubai und Melbourne aktiv.
In den restlichen malaysischen oder indonesischen Teilen Borneos gibt es eine Vielzahl weiterer, nationaler Airports, die jedoch über keine oder nur vernachlässigbare internationale Verbindungen verfügen.
Die schnellsten Flug-Verbindungen nach Borneo führen meist über Singapur
Von Singapur gibt es Flüge zu drei Zielen auf Borneo. Nach Kuching (1 ½ Flugstunden) und Kota Kinabalu (2 ½ Stunden Flugzeit) fliegen verschiedene Airlines täglich. Darunter unter anderem die Singapore Airlines Töchter Silk Air und Scoot. Nach Miri (2 Stunden) gibt es einen täglichen Flug mit Air Asia.
Aus dem deutschsprachigen Raum hast du eine Vielzahl an Nonstop-Flügen nach Singapur zur Wahl. Von Frankfurt und München bieten Lufthansa und Singapore Airlines täglich gleich mehrere Direktflüge an. Von Zürich starten Singapore Airlines und Swiss ebenfalls jeden Tag. Ab Berlin fliegt die Singapore Airlines Tochter Scoot 4-mal wöchentlich. Und auch ab Düsseldorf gibt es mehrfach pro Woche Flüge mit Singapore Airlines. Die Flugzeit nach Singapur beträgt ungefähr 12 bis 13 Stunden. Von allen anderen Flughäfen im deutschsprachigen Raum gibt es gute Verbindungen mit einmaligem Umsteigen.
Aufgrund der Vielzahl an Nonstop-Flügen sind Reisen zwischen Europa und Borneo mit Zwischenstopp in Singapur meist die schnellsten Verbindungen. Allerdings zählen diese selten zu den Günstigen.
Über Kuala Lumpur fliegt es sich oftmals günstiger
Wenn du nicht so viel Wert auf eine kurze Reisezeit legst und eher auf einen günstigen Preis achtest, wirst du vielfach Flüge mit Umstieg in Kuala Lumpur finden. Von dort gibt es Verbindungen zu fast allen Flughäfen auf Borneo. Zu den größeren Städten, also bspw. Kuching oder Kota Kinabalu, werden beinahe stündlich Flüge angeboten. Air Asia und Malaysia Airlines sind die Fluggesellschaften mit den meisten Flügen. Auch die kleineren Städte werden in der Regel mehrfach täglich angeflogen.
Derzeit gibt es ab Deutschland leider keine Nonstop-Flüge nach Kuala Lumpur mehr. Bis vor einigen Jahren sind Malaysia Airlines und Lufthansa diese Strecke noch täglich geflogen. Zwischenzeitlich haben beide Airlines die Verbindung allerdings eingestellt.
In diese Lücke ist dann Condor gestoßen, die, je nach Jahreszeit, zwei oder drei wöchentliche Flüge von Frankfurt nach Kuala Lumpur angeboten hat. Aufgrund einer Kooperation zwischen Condor und Malaysia Airlines war es möglich, zu verschiedenen Zielen auf Borneo weiterzureisen. Im Zuge der Corona-Krise hat Condor das Ziel allerdings eingestellt und bisher noch nicht wieder aufgenommen.
Aus dem deutschsprachigen Raum gibt es eine Reihe von 1-Stop-Verbindungen nach Kuala Lumpur. Beispielsweise mit Turkish Airlines über Istanbul oder Malaysia Airlines via London. Außerdem fliegen die großen Airlines der Golf-Region, also Emirates, Etihad und Qatar Airways, verschiedene Flughäfen in Deutschland sowie Zürich und Wien an. Über ihre Drehkreuze in Dubai, Abu Dhabi oder Doha verbinden sie Europa mit Kuala Lumpur. Die Golf-Airlines, insb. Etihad und Qatar, sind bekannt für günstige Preise. Meistens stehen diese im Preisvergleich ganz oben.
ANZEIGE
Kinabatangan Wildlife Safari
SEHR BELIEBTE TOUR! Bei dieser 3D2N-Tour an den Kinabatangan River hast du große Chancen auf Wildtier-Begegnungen. Das vielleicht beste Wildlife-Erlebnis am Kinabatangan, das du bekommen kannst.
Sandakan Wildlife Safari
Eine perfekte 4D3N-Tour für Wildlife-Fans mit Übernachtungen auf Selingan Turtle Island (1 Nacht) und am Kinabatangan River (2 Nächte in der Sukau Rainforest Lodge) sowie einem Besuch der Orang-Utans in Sepilok.
Unser Fazit
Borneo liegt über 10.000 Kilometer von Deutschland entfernt und Direktflüge von Europa aus gibt es keine. Die Anreise ist daher etwas aufwendiger und nimmt entsprechend Zeit in Anspruch. Die rund 20-stündige Reise ist es aber auf jeden Fall wert, denn es erwarten dich tolle Sehenswürdigkeiten und Highlights auf Borneo. Singapur und Kuala Lumpur eignen sich ganz besonders als Umsteige-Flughäfen. Die beiden Städte sind außerdem attraktive Ziele, um die Borneo-Rundreise noch mit einem schönen Städte-Trip zu verbinden.
Wenn du mit ein wenig Vorlauf buchst, findest du günstige Verbindungen, je nach Ab- und Zielflughafen, üblicherweise ab circa 600 EUR. Die Reisezeit, inkl. der Transferzeiten, liegt dann meist bei rund 20-23 Stunden. Die kürzesten Reisezeiten erreichst du mit nur einmaligem Zwischenstopp in Singapur. Dann ist die Reise ab den großen Flughäfen in Deutschland und Zürich in unter 17 Stunden zu schaffen. Diese Flüge kosten für gewöhnlich aber ungefähr 30-50 % mehr als die günstigsten Verbindungen.
Wenn du keine besonderen Vorlieben hast, kannst du auch bei den Fluggesellschaften kaum etwas falsch machen. Carrier wie Singapore Airlines, Qatar Airways, Lufthansa, Emirates oder Etihad landen bei Passagierbefragungen regelmäßig in den Top 10. Deutlichere Unterschiede gibt es bei den Gepäckbestimmungen. In der Economy-Class gilt: Bei den großen europäischen Linien kannst du in der Regel ein Gepäckstück mit 23 kg mitnehmen. Singapore Airlines und die Golf-Carrier gewähren je nach Tarif ein Gepäckstück zwischen 20 und 32 kg Freigepäck.